Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10.01.2022 aktualisiert.
Die Betreiber der Website (im Folgenden auch „Sentrox GmbH“, „Followerfabrik“, „Betreiber“, „Wir“ oder „Unsere“ genannt) https://followerfabrik.de und allen damit verbundenen Seiten und Unterseiten setzen die folgende Datenschutzerklärung für die Nutzung der auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen voraus.
1. Verantwortlicher
„Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Verantwortlicher für diese Datenschutzerklärung und für die Datenverarbeitung auf Followerfabrik ist:
Sentrox GmbH
Tonndorfer Hauptstraße 174
22045 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführer: Mikel-Santino Fandrei
E-Mail: info@followerfabrik.de
Telefon: +49 (0) 176 632 23 747 (täglich von 8-16 Uhr)
2. Personenbezogene Daten
Gemäß Artikel 4 Absatz 1 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
3. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden bei Followerfabrik nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
4. Recht auf Löschung, Berichtigung, Vervollständigung und Einschränkung der Verarbeitung
Gemäß Artikel 16, 17 und 18 DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, einen Antrag auf Löschung, Berichtigung, Vervollständigung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen. Sofern keine rechtlich zwingenden Gründe dagegensprechen, werden wir Ihrem Antrag umgehend nachkommen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben gemäß Artikel 20 Absatz 1 DSGVO das Recht, sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Followerfabrik automatisiert verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Widerspruchsrecht
Gemäß Artikel 21 Absatz 1 haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden daraufhin Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für sogenanntes Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
7. Verarbeitungszweck
Wir erheben, speichern und verwenden personenbezogene Daten, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und das Nutzerverhalten der Websitebesucher zu analysieren.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in irgendeiner Weise verstoßen, haben gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
9. Hosting
Followerfabrik verwendet den Hosting-Provider Siteground.com (SiteGround Spain S.L, Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien). SiteGround speichert Ihre IP-Adresse und andere personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von SiteGround finden Sie unter folgendem Link: https://de.siteground.com/privacy.htm
Die Rechtsgrundlage dieser Datenweitergabe ist zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO gegenüber unseren Kunden. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an einer funktionierenden und sicheren Website.
10. SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Datenverkehr auf Followerfabrik mittels SSL verschlüsselt, um die sichere Übertragung personenbezogener und vertraulicher Daten zu gewährleisten. Sie erkennen die SSL-Verschlüsselung an dem URL-Präfix „https“.
11. Bestellvorgang
Followerfabrik erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten beim Bestellvorgang. In diesem Zusammenhang werden Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten erfasst und anschließend verarbeitet.
Diese Datenerhebung/-verarbeitung ist rechtmäßig, da eine Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO beim Bestellvorgang und vor Absenden der Daten abgefragt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an info@followerfabrik.de schreiben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.
12. Analyse-Tools
Followerfabrik setzt Analyse-Tools ein, um das Nutzerverhalten der Websitebesucher zu analysieren. Im Zuge dessen werden personenbezogene Daten an die Analyse-Tools übermittelt.
12.1 Google Analytics
Followerfabrik nutzt das Analysetool Google Analytics (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) um das Nutzerverhalten der Websitebesucher zu analysieren. In diesem Zusammenhang wird u. a. die IP-Adresse (anonymisiert), Informationen über den Browser bzw. das Betriebssystem, das Klickverhalten und die Herkunfts-URL an Google Analytics übermittelt. Google Analytics platziert Cookies in Ihrem Browser, die nach 14 Monaten gelöscht werden. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und in diesem Fall zur Analyse der Websitebenutzung verwendet werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/9019185?hl=de&ref_topic=2919631#zippy=%2Cthemen-in-diesem-artikel
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns vor Platzierung dieser Cookies gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Google Analytics. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem sie uns die Einwilligung zur Platzierung von Marketing-Cookies nicht geben.
12.2 Google Ads
Followerfabrik nutzt das Conversion-Tracking-Tool Google Ads (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) um die Effektivität unserer Suchmaschinenwerbung zu ermitteln. In diesem Zusammenhang wird u. a. die IP-Adresse (anonymisiert), Informationen über den Browser bzw. das Betriebssystem, das Klickverhalten und die Herkunfts-URL an Google Ads übermittelt. Es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten an Google Ads übermittelt. Google Ads platziert in Ihrem Browser sogenannte Conversion-Cookies, die nach 30 Tagen gelöscht werden. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und in diesem Fall zur Ermittlung der Effektivität unserer Suchmaschinenwerbung verwendet werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Google Ads finden Sie unter folgendem Link: https://business.safety.google/adscontrollerterms/
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns vor Platzierung dieser Cookies gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Google Ads. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an der Ermittlung der Effektivität unserer Suchmaschinenwerbung, um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem sie uns die Einwilligung zur Platzierung von Marketing-Cookies nicht geben.
13. Zahlungsmethoden
Sie können bei uns mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten an die Zahlungsdienstleister übermittelt.
13.1 Kreditkarten (Cardinity):
FollowerFabrik bietet Debit- und Kreditkartenzahlungen über Cardinity (UAB Click2Sell, Saulėtekio al. 15, 10224 Vilnius, Litauen) an. Wenn Sie Ihre Bestellung mit „Kreditkarte“ bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten (u. a. Vor- und Nachname, Debit- bzw. Kreditkartennummer, das Ablaufdatum Ihrer Karte und Ihr Sicherheitscode) verschlüsselt an Cardinity übermittelt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Cardinity finden Sie unter folgendem Link: https://cardinity.com/legal/privacy-policy
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Zustimmung dieser Datenschutzerklärung beim Bestellvorgang gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Cardinity. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsmethode. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem Sie nicht mit „Kreditkarte“ bezahlen bzw. eine andere Zahlungsmethode wählen.
13.2 Sofortüberweisung
Followerfabrik bietet die Zahlungsmethode Sofortüberweisung (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) an. Wenn Sie Ihre Bestellung mit Sofortüberweisung bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten (u. a. Vor- und Nachname und Bankdaten) an Sofortüberweisung übermittelt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Sofortüberweisung finden Sie unter folgendem Link: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Zustimmung dieser Datenschutzerklärung beim Bestellvorgang gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Sofortüberweisung. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsmethode. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem Sie nicht mit Sofortüberweisung bezahlen bzw. eine andere Zahlungsmethode wählen.
14. Feedbackplattformen
Wir sammeln regelmäßig Feedback von unseren Kunden. Im Zuge dessen werden personenbezogene Daten an folgende Feedbackplattformen übertragen.
14.1 ProvenExpert
Wir nutzen ProvenExpert (Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin, Deutschland) um Feedback von unseren Kunden zu sammeln. Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse wird an ProvenExpert übermittelt, sobald Sie auf FollowerFabrik eine Bestellung aufgeben. Sie bekommen nach Fertigstellung Ihrer Bestellung eine Feedback-E-Mail von ProvenExpert, in der Sie gebeten werden, uns Feedback zu geben.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von ProvenExpert finden Sie unter folgendem Link: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Zustimmung dieser Datenschutzerklärung beim Bestellvorgang gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an ProvenExpert. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an der Ermittlung von Kundenfeedback, um unseren Service verbessern zu können. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an support@followerfabrik.de ~schreiben, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
15 Sonstige Drittanbieter
15.1 lexoffice
Wir nutzen die Buchhaltungssoftware lexoffice (Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland) über die wir unsere Buchhaltung abwickeln. Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, werden Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift und weitere Bestelldetails an lexoffice übermittelt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von sevDesk finden Sie unter folgendem Link: https://sevdesk.imgix.net/34060/1633707682-datenschutzerklarungplattformsevdesk.pdf
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Zustimmung dieser Datenschutzerklärung beim Bestellvorgang gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an lexoffice. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse, lexoffice zu verwenden, um unsere Buchhaltung gemäß den gesetzlichen Vorschriften abwickeln zu können. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, in dem Sie uns eine E-Mail an info@followerfabrik.de schreiben, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
15.2 JivoChat
Followerfabrik nutzt die Live-Chat-Software JivoChat (JivoChat LLC, Leninskaia sloboda, b 19, office 21, 115290 Moskau, Russland). In diesem Zusammenhang wird u. a. die IP-Adresse (anonymisiert), Informationen über den Browser bzw. das Betriebssystem, das Klickverhalten, Ihr Vor- und Nachname und Ihre E-Mail-Adresse an JivoChat übermittelt. JivoChat platziert Cookies in Ihrem Browser, damit der Live-Chat technisch überhaupt umsetzbar ist. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von JivoChat finden Sie unter folgendem Link: https://www.jivochat.de/files/privacy_policy.pdf
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns vor Platzierung dieser Cookies gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an JivoChat. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an einem Live-Chat, um Kundenanfragen schnell und effizient bearbeiten zu können. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem sie uns die Einwilligung zur Platzierung von Marketing-Cookies nicht geben.
15.3 Sendinblue
Followerfabrik nutzt den E-Mail-Versanddienst Sendinblue (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Unsere E-Mails werden demnach über die Server von Sendinblue versendet. Ihre E-Mail-Adresse wird an Sendinblue übermittelt, sobald sie bei uns eine Bestellung aufgeben.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Sendinblue finden Sie unter folgendem Link: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Zustimmung dieser Datenschutzerklärung beim Bestellvorgang gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Sendinblue. Zudem haben wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und schnellen E-Mail-Versand haben. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, in dem Sie uns eine E-Mail an info@followerfabrik.de schreiben, bevor Sie eine Bestellung aufgeben
15.4 Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, die Sie uns vor Platzierung dieser Cookies gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Datenweitergabe dieser personenbezogenen Daten an Hotjar. Sie können dieser Datenverarbeitung und Datenweitergabe widersprechen, indem sie uns die Einwilligung zur Platzierung dieses Cookies nicht geben.